Honorar

Das Honorar bemisst sich nach Honorartabellen
(z. B. HOAI oder Gebührenordnung des b.v.s) und entsprechend der Grundstückswerte.
 

Ich verwende i. d. R. die BVS- Richtlinie zur Berechnung von Honoraren für Wertermittlungs-gutachten über Immobilien, Stand 2022:

Die BVS- Richtlinie nennt Netto- Beträge zzgl. einer Nebenkostenpauschale (i. d. R. nicht über 50 €) und der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
In dem Honorar sind der gesamte Zeitaufwand, auch die Fahrtzeiten, enthalten):
Bis 150.000 €:        1.800 €,
bis 200.000 €:        1.900 €,
bis 500.000 €:        2.500 €,
bis 750.000 €:        2.800 €,
bis 1.000.000 €:     3.100 €,
bis 1.500.000 €:     3.700 €,
bis 3.000.000 €:     5.600 €;
ab 3.000.000 €:      nach Vereinbarung.

 

Das Honorar für Mietgutachten bewegt sich je nach Miethöhe zwischen dem 1,0- und 1,75- fachen der monatlichen Netto- Kaltmiete.

 

 

 

 

Ich lege i. d. R. die BVS- Richtlinie zur Berechnung von Honoraren für Wertermittlungsgutachten über Immobilien 2022 zugrunde (siehe übliches Honorar).

Sachverständigenbüro für Immobilienbewertungen
Florian Venter

Alte Sägemühle 14
D- 79117 Freiburg

Tel.: 0761 60504
Fax: 0761 60509
Mobil: 0171 4803882


E-Mail:
info@grundstuecks-sv.de

Niederlassung:
Im Winkel 3 a
D- 78479 Insel Reichenau 

Tel.: 07534 999377

 

Von der IHK Südlicher Oberrhein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken

Druckversion | Sitemap
© Sachverständigenbüro Florian Venter | Kontakt | Impressum